Freizeitprojekte
Geplante Freizeitprojekte im Schuljahr 2019/20
Die genauen Termine werden rechtzeitig auf der Seite der Vertretungspläne bekanntgegeben.
Was? |
Wo? |
September: |
|
Verlängerung unserer Tierpatenschaft |
Tiergehege |
Oktober: | |
Schlemmernachmittag | Hauswirtschaftsraum |
Herbstbasteln | Speiseraum |
November: | |
Schwimm- und Badespaß |
Sealand |
Basteln mit der Bastelmaus | Speiseraum |
Dezember: |
|
Floristisches Weihnachtsbasteln | Projektraum |
Basteln zum Fest |
Freizeitraum |
Januar |
|
Koch- und Backnachmittag | Schraube-Museum |
Februar: |
|
Töpfern | Projektraum |
Fasching (Ferienveranstaltung) |
Speiseraum
|
März: |
|
April: | |
Osterbasteln |
Freizeitraum |
Mai |
|
Vorbereitungen zum Muttertag | Freizeitraum |
Muttertagskaffee |
Schülerkaffeee |
Juni | |
Besuch des Patentieres |
Tiergehege |
Beispiele durchgeführter Freizeitprojekte in den letzten Schuljahren
Tierpatenschaft
Jährlich verlängern wir unsere Tierpatenschaft über den Esel "Hugo". Die Schüler der 5. Klassen lernen dabei unser Patentier kennen.
Basteln
Im November entstand toller Herbstschmuck aus jahreszeitlichem Naturmaterial.
Im Dezember wurde fleißig zum Wehnachtsfest gebastelt. Es enstanden wunderschöne Geschenke für die Eltern, Großeltern, Geschwister und andere Verwandte.
Schlemmernachmittag
Im Januar hieß es "Auf an die Töpfe". Gemeinsam mit unserer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Fachlehrerin für Hauswirtschaft wurde gebrutzelt und gekocht. Es entstanden leckere Gerichte, die allen Kindern mundeten.
Osterbasteln und Osterbasar
Im März haben wir fleißig Osterdekoration hergestellt. Ein Großteil davon war für unseren Basar bestimmt, der am Elternsprechtag großen Anklang fand. Die Einnahmen wurden für die Verlängerung unserer Tierpatenschaft verwendet.
Mehr Bilder gibt es unter "Schnappschüsse"